-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Stegplatten
»
Stegplatten aus Polycarbonat
»
Stegplatte Polycarbonat 6,0 mm - klar - Breite 1050 mm

Stegplatte Polycarbonat 6,0 mm - klar - Breite 1050 mm
Diese 6 mm dünne Stegplatte aus Polycarbonat bietet eine Menge Einsatzmöglichkeiten!
Die Stegplatte Polycarbonat 6,0 mm - klar - Breite 1050 mm ist sehr einfach zu be- & verarbeiten, preisgünstig und ein Fliegengewicht.
Nutzen Sie sie als Dach- und Wandverkleidung Ihres Gewächshauses oder als Eindeckung eines Frühbeets. Auch als Vordach macht diese Platte eine gute Figur.
Diese Stegplatte lässt sich im kalten Zustand biegen, was geschwungene Anwendungen ermöglicht. Dafür sorgt die geringe Materialstärke.
Stegplatten dieses Typs werden aus Polycarbonat hergestellt. Dieses Material ist sehr hitzebeständig, widerstandsfähig gegen Wittungseinflüsse, bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit und ist vielseitig einsetzbar.
Ihre Vorteile:
- widerstandsfähig gegen anspruchsvolle Witterung
- leicht zu be- & verarbeiten
- hohe Lichtdurchlässigkeit
- geringes Gewicht
- einseitiger UV-Schutz
- kalt biegbar bis zu 1050 mm
Einsatzzwecke:
- Gewächshäuser
- Unterstände
- Vordächer
- Frühbeete
- Hobbybereich
- u. v. m.

Beispiel für die Nutzung unserer Stegplatte Polycarbonat 6,0 mm - klar - Breite 1050 mm
Produktdaten | |
---|---|
Qualität | 1. Wahl - bis zu 10 Jahre Werksgarantie |
Material | Polycarbonat |
Farbe | klar |
Lichtdurchlässigkeit | ca. 80 % |
Plattenstärke | 6,0 mm |
Plattenbreite | 1050 mm |
Stegabstand ca. | 6,0 mm |
Temperaturbeständigkeit ca. | -40 bis + 120 °C |
Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 | B-s1-d0 |
Wärmedurchgang U-Wert | 3,5 W/m² K |
Kaltbiegeradius | max. ca. 1050 mm |
UV-Schutz | einseitig |
Wichtige Hinweise | |
---|---|
Streichen Sie Ihre Unterkonstuktion mit einer deckend weißen Farbe oder bekleben Sie diese auf der Oberseite mit einem Aluminiumklebebeband (silber). | |
Stellen Sie sicher, dass die Dachneigung mindestens 7 ° beträgt. | |
Stellen Sie eine ausreichende Be- & Entlüftung der Lichtplatten sicher, um thermische Beschädigungen des Materials zu verhindern | |
Schneiden Sie diese Lichtplatten nur mit einer zur Kunststoffverarbeitung geeigneten Säge und entsprechendem Sägeblatt | |
Ver- & Bearbeiten Sie Acryl-Lichtplatten nicht unter 10 ° Celsius - ERHÖHTE BRUCHGEFAHR! | |
Verwenden Sie zur Befestigung der Stegplatten nur die geeigneten Verlegeprofile. |
DIE LIEFERUNG IHRER KUNSTSTOFFPLATTEN ERFOLGT MIT EINEM 7,5 / 15 TONNEN LKW FREI BORDSTEINKANTE!
Sorgen Sie bitte dafür, dass zum Zeitpunkt der Lieferung jemand vor Ort ist, um die Ware in Empfang zu nehmen. Prüfen Sie die Ware im Beisein des Fahrers und zeigen Sie eventuelle Beschädigungen auf dem Lieferschein an.
Sollte eine Anlieferung aufgrund von Unzuwegbarkeiten scheitern, behalten wir uns vor, Ihnen die Kosten für die Rücklieferung und eine erneute Anlieferung an eine alternative Entladestelle in Rechnung zu stellen.
Informationen zum Hersteller | |
---|---|
Name: | TETZNER & JENTZSCH GmbH |
Verantwortliche Person: | Tim Schwarz |
Straße und Hausnummer: | Hagener Str. 59 |
Adresszusatz: | |
PLZ, Ort: | 28844 Weyhe - Leeste |
Land/Region: | Deutschland |
E-Mail: | T.Schwarz@tuj.de |